Skip to content
DiscDogDuell – Dogfrisbee Turnierserie aus Österreich
  • Home
  • News
    • Turnierberichte
    • Ankündigungen
    • Alle aktuellen Beiträge
  • Termine
    • Bevorstehende Turniere und Anmeldung
    • Information zur Turnieranmeldung
  • DDD-Spiele
    • Übersicht der Spiele
    • Präzisions-Spiele
      • Flowerpower
      • Zonengenauigkeit
      • DiscDog Golf
      • Punktannäherung
      • UFO Landeplatz
    • Bewegungs-Spiele
      • Hundehalterlauf
      • Scheibensprint
      • Rodeoritt
      • Zonendistanz
      • Kaan-Distanz
    • Das Stechen
    • Final Spiel 2019
  • Über DDD
    • Was ist Discdogduell?
    • Reglement
    • Der Verein
      • Mitglied werden
      • T-Shirt bestellen
    • FAQ mein erster Turnierstart
    • Informationen für Turnierveranstalter
      • Unterlagen zur Turniervorbereitung
  • Ergebnisse
    • Ergebnis Archiv
      • DDD-Series 2016 Ergebnisse
      • DDD-Series 2017 Ergebnisse
      • DDD-Series 2018 Ergebnisse
      • DDD-Series 2019 Ergebnisse
    • Hall-of-Fame
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitglied werden
    • Datenschutzerklärung
    • Pressespiegel
Site Search

DDD-Series 2019 Ergebnisse

Am 6. Oktober fanden die vierten Österreichischen Dogfrisbee Meisterschaften der DiscDogDuell Series am WHC Wien in Groß-Enzersdorf statt. Eingeladen waren die besten 16 Teams des Landes, die sich in den Wertungsturnieren in Bad Vöslau, Schlosshof, Bregenz und Mistelbach aus insgesamt 47 TeilnehmerInnen qualifiziert hatten. Wir gratulieren herzlich Kaan & Nala zum Gewinn der Österreichischen Meisterschaft 2019 vor Andrew & Flag und Thomas & Fly. Als beste Newcomerin belegen Anja & Tayla den großartigen fünften Platz. Insgesamt nahmen 47 Teams in der DDD-Series 2019 teil, die in fünf Stationen über 432 ausgetragene Spiele und 38 direkte k.o. Duelle bestritten.

Podium Österreichische Meisterschaft Dogfrisbee DiscDogDuell Series 2019. 3. Platz: Thomas Havranek mit Fly, 2. Platz: Andrew Lindley mit Flag, Sieger und Österreichischer Meister Kaan Kas mit Nala

Turnierberichte

Anbei die detaillierten Ergebnisse und Turnierberichte der DDD-Series Stationen Bad Vöslau (NÖ), Schlosshof (NÖ), Bregenz (V),  Mistelbach (NÖ), des Series-Finale in Gross-Enzersdorf (W) sowie der ‚Fun Night bis 2 Uhr Früh‘ in der Saison 2019. Die fünfte Turnierstation Waidring (T) musste leider aufgrund zu weniger Nennungen abgesagt werden.

Dogfrisbee Turnierkalender 2019 - Übersicht der Stationen der Dogfrisbee Turniere in Österreich
Dogfrisbee Turnierkalender 2019 – Übersicht der Stationen der Dogfrisbee Turniere in Österreich

Ergebnisse

Bad Vöslau (NÖ)

am 28.04.2019

1. Platz:

Josef Boyer
mit Yukon

2. Platz:

Andrew Lindley
mit Flag

3. Platz:

Sabine Binder
mit Kira

Turnierergebnis
Turnierbericht

Hundefrisbee in Österreich. Come and join Austrias largest frisbee movement. DiscDogDuell tournament series and national championship

Schlosshof (NÖ)

am 11.05.2019

1. Platz:

Andrew Lindley
mit Flag

2. Platz:

Josef Boyer
mit Yukon

3. Platz:

Kaan Kaas
mit Nala

Turnierergebnis
Turnierbericht

 Abgesagt

Waidring (T)

am 09.06.2019

 

 

 

 

Hundefrisbee in Österreich. Come and join Austrias largest frisbee movement. DiscDogDuell tournament series and national championship

Bregenz (V)

am 20.07.2019

1. Platz:

Kaan Kas
mit Nala

2. Platz:

Anita Signer
mit Chap

3. Platz:

Thomas Havranek
mit Fly

Turnierergebnis
Turnierbericht

Hundefrisbee in Österreich. Come and join Austrias largest frisbee movement. DiscDogDuell Turnierserie und Österreichische Meisterschaften

Mistelbach (NÖ)

am 22.09.2019

1. Platz:

Josef Boyer
mit Dusty

2. Platz:

Andrew Lindley
mit Flag

3. Platz:

Thomas Havranek
mit Fly

Turnierergebnis
Turnierbericht

Gruppenfoto des Dogfrisbee Siason Finales 2019 in Wien

Gross-Enzersdorf (W)

06.10.2019

1. Platz:

Kaan Kas
mit Nala

2. Platz:

Andrew Lindley
mit Flag

3. Platz:

Thomas Havranek
mit Fly

Turnierergebnis
Turnierbericht

Jahresgesamtwertung

Die Jahresgesamtwertung, eine Auszeichnung des konstantesten Teams der Turniersaison, ging an Thomas & Fly. Als beste weibliche Teilnehmerin belegen Sabine & Kira den vierten Rang. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung und Danke für eure Vorbildwirkung für diesen tollen Sport! Hier findet ihr das Endergebnis der Jahresgesamtwertung 2019 nach 5 von 5 Turnieren, sowie zum Download als png oder pdf.

Team NameDogfrisbee Turnier (DDD-Series) in Bad Vöslau
Punkte
Bad Vöslau
Rang
Dogfrisbee Turnier (DDD-Series) in Schlosshof
Punkte
Schloss Hof
Rang

Punkte
Waidring
Rang
Dogfrisbee Turnier (DDD-Series) in Bregenz
Punkte
Bregenz
Rang

Punkte
Mistelbach
Rang
Gesamt
Punkte
Gesamt
Rang
Ergebnis der Österreichischen Dogfrisbee Meisterschaften 2019
Punkte
Finale Wien
Rang
Thomas & Fly136145173283841123
Kaan & Nala1541631911813822141
Andrew & Flag172181292773132
Sabine & Kira16310913725673496
Josef & Yukon181172238635510
Thomas & Flash127136274556312
Anja & Tayla1456132011507105
Patrick & Lea146265408
Petra & Blue7129101318408114
Patrick & Carlos910229371069
Patrick & Bella1282473611
Patrick & Hope15517143212
Sandra & Loki71220113113411
Josef & Dusty3013014
Lisa & Bailey4151516261578
Kristina & Theo11811202216
Daniela & Blacky21102117
Jacqueline & Kira1277241918
Jacqueline & Fino31616151918
Anita & Chap1821820
Ulrike & Monroe415514172187
Anita & Anouk1641622
Emely & Akela1541523
Edith & Enzo14171424
Johanna & Junior12191225
Michelle & H.O.1181126
Babsy & Izzy1191126
Edith & Sky11201126
Josef & Maya1091029
Christian & Luna10101029
Christian & Sammy911931
Kurt & Murphy922931
Brigitte & Fly811833
Gerty & Dywara811833
Sandro & Samy812833
Mike & Taboo316526833
Johanna & Indira823833
Daniel & Flash713738
Aleks & Madoc613639
Iris & Luna614639
Christian & Elly625639
Dara & Balou514542
Sandro & Chetana515542
Sonja & Leesha416444
Johanna & Ganesha427444
Christian & Lenny317346
Astrid & Amy328346
Die DDD‐Series vergibt zwei Titel, einerseits um das konstanteste Team über die gesamte Saison hinweg zu honorieren (Gesamtwertung) und andererseits den Österreichischen Meistertitel im Dogfrisbee „DiscDogDuellant des Jahres“ zur Auszeichnung des siegreichen Teams des Saisonfinales. Die besten 16 Teams der DDD‐Jahresgesamtwertung nach dem letzten Serires-Turnier (in Mistelbach) qualifizierten sich für das große Saisonfinale am WHC Wien am 6. Oktober 2019, in dem für die Top 3 tolle Preise unserer DDD‐Series Gesamtsponsoren warten.

Bitte beachte:
Eine Mindestanzahl an zwei teilgenommenen Turnieren ist für die Qualifikation fürs DDD‐Finale erforderlich.
Ein Nachrücken bei Absagen von besser gereihten Teams ist möglich.

Impressionen

  • Gruppenfoto des Dogfrisbee Siason Finales 2019 in Wien
  • Dogfrisbee Saisonfinale 2019 am WHC Wien
  • Sieger der DDD-Series Gesamtwertung 2019 Thomas Havranek & Fly
  • Österreichischer Meister 2019 Kaan Kas & Nala
  • Dogfrisbee Saisonfinale - Teilnehmer der Österreichischen Meisterschaften im Hundefrisbee 2019

Reglement

Reglement DiscDogDuell der Saison 2019 (pdf)

Ergebnisarchiv

  • Hall-Of-Fame
  • Gesamtwertung und Ergebnisse 2018
  • Gesamtwertung und Ergebnisse 2017
  • Gesamtwertung und Ergebnisse 2016

Gesamtsponsoren

K9-DISC C-Model SBD (Soft Biting Dogs)

DDD on Facebook

Termine

    Keine Veranstaltungen

Impressionen

Dogfrisbee Bregenz 2019 - Discudogduell

News-Archiv

About This Site

Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Organisation und Ausrichtung der DDD Dogfrisbee-Turnierserie in Österreich, mit einem eigens für diese Art Turnier aufgestelltem Reglement und die Verbreitung der Sportart Dogfrisbee im Allgemeinen. Der Zweck des Vereins umfasst die Etablierung und Koordination der österreichweiten DDD-Turnierserie, durch Unterstützung der Vereine vor Ort und in der Planung.

Dogfrisbee Discs

Impressum: Mag. Andrew Lindley (Obmann) Arltgasse 10-14/10/17 1160 Wien, Österreich Tel. 06503642799, Schick mir ein Mail Skype: endruuu
Theme by Colorlib Powered by WordPress
  • Facebook
  • Email
  • Dogfrisbee Austria
  • Kontakt
de German▼
X
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)cs Czechnl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianja Japanesepl Polishpt Portuguesero Romanianru Russiansk Slovaksl Slovenianes Spanishtr Turkish