
Wer wird Österreichischer Meister 2018?
Die Dogfrisbee Turnier-Saison neigt sich langsam aber doch ihrem Ende und somit dem krönenden Abschluss zu, dem DDD-Series Finale am 23. September ab 9 Uhr in Groß-Siegharts, in dem der Titel des Österreichischen Staatsmeisters vergeben wird. Für alle Zuseher gibt es spannende Dogfrisbee-Action der besten SpielerInnen Österreichs zu sehen. Eintritt frei. Für das leibliche Wohl sorgen Gernot und das Team des SVÖ Groß-Siegharts. Wir freuen uns auf euer Kommen! Bis dahin ist es aber Zeit die Saison 2018 kurz einmal mit ein paar spannenden Facts & Figures revue passieren zu lassen…
Facts & Figures
In fünft Stationen in Wien, Niederösterreich und erstmalig auch in Oberösterreich gingen insgesamt 45 Teams an den Start, die in über 390 ausgetragenen Spielen und 39 direkten k.o. Duellen wertvolle Punkte für die Jahresgesamtwertung sammeln konnten. Mit 22 Teams, darunter sechs ErststarterInnen, sowie sieben der Top10 Teams, bot das Turnier beim VASZ Mistelbach das teilnehmerstärkste Feld der heurigen Saison. In der Gruppenphase wurden die DDD-Spiele Zonendistanz und Rodeo am Häufigsten ausgetragenen. Diese wurden doppelt so oft ausgelost wie Flowerpower und Hundehalterlauf, die das Schlusslicht bilden. In der Playoff-Phase, in der die Teams selbst die Spiele ihrer k.o. Duelle wählen können, sieht das Bild überraschenderweise jedoch ähnlich aus. 😀 Während der Anteil an weiblichen Starterinnen 69% betrug, waren die Podestplatzierungen mit 80% männlich dominiert. Fünf Teams waren je 2x am Podium vertreten und zwei Teams konnten sich erstmalig in der Hall-Of-Fame verewigen (siehe Ergebnisse). Die späteste Scheibe eines Turniers wurde um 2:11 Uhr in der Nacht, bei der Premiere des Night-DDD in Bad Vöslau geworfen. Oh und habt ihr gewusst, dass die DDD Seite nach Österreich am zweit häufigsten aus Peru aufgerufen wird? ?? Danke an dieser Stelle alle TeilnehmerInnen, HelferInnen und OrganisatorInnen! Dank euch ist und bleibt DDD somit auch weiterhin unangefochten die beliebteste Turnierform und größte Dogfrisbee Community in Österreich!
Die DDD‐Series vergibt laut Reglwerk zwei Titel, einerseits um das Team mit der konstantesten Leistung über die gesamte Saison hinweg zu honorieren (Jahresgesamtwertung, derzeitiger Führender Patrick & Bella mit 12 Punkten Vorsprung auf die Verfolger) und andererseits den Österreichischen Meistertitel im Dogfrisbee „DiscDogDuellant des Jahres“ zur Auszeichnung des siegreichen Teams im großen Saisonfinale am 23. September in Groß-Siegharts. Folgende 16 Teams haben sich für das DDD-Series Saisonfinale qualifiziert und somit neben der Chance „DiscDogDuellant des Jahres“ zu werden und die Möglichkeit sich hochwertige Sachpreise zu erspielen.
Bitte beachte:Eine Mindestanzahl an zwei teilgenommenen Turnieren ist für die Qualifikation fürs DDD‐Finale erforderlich.
Ein Nachrücken bei Absagen von besser gereihten Teams ist nicht möglich.
Finalpreise
Auf alle TeilnehmerInnen warten, dank freundlicher Unterstützung von Gwandlmacher.at, ein prallgefülltes Willkommensgeschenk mit einem eigens kreierten Series T-Shirt, Frisbee-Beutel, Kappe und Schlüsselanhänger im DDD Design sowie 5×10€ Einkaufsgutscheine des HFKL, die unter allen Startern des Turniers verlost werden. DieTop3 Platzierten des Series-Finales können darüber hinaus aus folgenden hochwertigen Sachpreisen unserer DDD-Series Gesamtsponsoren Dogius und Hundefeinkostladen wählen.
- Hundebett XL & Reisedecke XL von Dogius im Wert von 180€
- Monatsration Futter aus dem Sortiment des HFKL im Wert von 130€
- Mediamarkt Gutschein im Wert von 50€ zur Verfügung gestellt vom DDD Verein
Wichtige Information für alle TeilnehmerInnen
Die Anmeldung zum Turnier ist bereits geöffnet! Der Nennschluss ist der 16. September 2018 und die Überweisung der Teilnahmegebühr von 18€ muss spätestens bis am 23. September am Konto eingegangen sein. Alle TeilnehmerInnen dürfen sich schon auf ein tolles Startergeschenk mit zahlreichen Goodies im DDD-Design (Überraschung!) freuen.
Eine Tradition die wir ab heuer jedes Jahr fortsetzen möchten, ist ein eigens kreiertes und neues DDD-Spiel zum Series-Finale anzubieten, welches für alle Teams in der Gruppenphase vorgegeben wird und auch in der k.o. Playoff-Phase zur Auswahl steht. Ob dies auch im Angebot der DDD Spiele 2019 aufgenommen wird und somit bleiben darf, entscheidet ihr im Laufe des Winters über ein online Voting. Wir sind schon sehr auf eure Rückmeldungen gespannt. Hier findet ihr die Beschreibung zum DDD-Series Final Spiel „Know your Dog“
1 COMMENT
[…] Meisterschaften am 23. September 2018. Eingeladen waren die besten 16 Teams des Landes (siehe Facts & Figures zur abgelaufenen Saison und Qualifikationsmodus) in einem spannenden Wettkampf den/die neue/n Staatsmeister/in zu ermitteln, darüber hinaus tolle […]